Klima und Umwelt
Geothermie
Wir begleiten Geothermieprojekte vom Planungsstadium über den Bau bis hin zur Inbetriebnahme. Mit Genehmigungsfragen sind wir ebenso vertraut wie mit dem Subventions- und Förderrahmen sowie der Sicherung von Grundstücken und Leitungsrechten.
Wärmewende
Die Bundesregierung hat das Ziel, bis 2045 die Treibhausgasemissionen auf Null zu senken. Raumwärme, Prozesswärme und Warmwasser machen knapp die Hälfte des Energieverbrauchs in Deutschland aus. Die Wärmewende zielt darauf ab, Wärmeenergie einzusparen und den Wärmeverbrauch zu dekarbonisieren. Wir unterstützen Kommunen bei der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung und beraten Unternehmen bei der Projektierung und dem Betrieb von Nah- und Fernwärmenetzen.
Emissionshandel
Der Europäische Emissionshandel (EU-ETS) ist das zentrale Klimaschutzinstrument der Europäischen Union. Mit ihm sollen die Treibhausgas-Emissionen der teilnehmenden Energiewirtschaft und der energieintensiven Industrie reduziert werden. Wir begleiten unsere Mandanten bei allen Fragen des europäischen und nationalen Emissionshandels.
Imissionsschutz
Menschen, Tiere und Pflanzen, der Boden, das Wasser, die Atmosphäre sowie Kultur- und sonstige Sachgüter müssen vor schädlichen Umwelteinwirkungen geschützt werden. Dem Entstehen schädlicher Umwelteinwirkungen gilt es vorzubeugen. Wir stellen für unsere Mandanten sicher, dass die geltenden gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
Umweltrecht
Der Rechtsrahmen zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen nimmt ständig an Komplexität zu und stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Wir unterstützen Unternehmen bei Investitionen und im laufenden Betrieb dabei, diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Kontaktieren Sie uns
Die ergebnisorientierte, praxisnahe und effiziente Lösung von juristischen Fragestellungen ist unser Anspruch. Dabei lösen wir Probleme und schaffen keine neuen. Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle, langfristige und persönliche Beratung.
T +49 (0)89 12 50 30 220
E kanzlei [a] arvensteyn.de